Einheitliche Ventile für alle

Wer hasst es nicht - das aufpumpen von Sclaverand-Ventilen den umgangssprachlich auch französischen Ventilen. Es war doch immer schon lästig, dass ich die zuerst aufdrehen muss, teilweise ist es dann auch noch leicht verklebt, heißt wenn ich nicht draufdrücke geht hinterher wieder nichts rein und wenn man nicht aufpasst dann war es verbogen und die ganze Mühe umsonst. 

Hier waren mir die Dunlop Ventile (auch Fahrradventil genannt) oder die Autoventile einfach lieber. Wobei viele beim Dunlop Ventil mit der fehlenden Druckanzeige auch so Ihre Probleme hatten. Also Lösung Autoventil? Eigentlich schon, nur dass es halt breiter ist und das nicht bei jeder Felgenbauart funktioniert. Dies ist ja der Grund dafür, dass vor allem sportliche Räder, Rennräder, die französischen Ventile hatten. 

Eigentlich hat es ja eh lange gedauert, dass sich jemand dieses Problems annahm. Aber jetzt ist es endlich soweit. Auf der Eurobike in Frankfurt hat Schwalbe 2024 das ClickValve System vorgestellt. Der Pumpenkopf wird einfach draufgeklickt, ich muss nichts aufdrehen und ich habe keinen Druckverlust beim abstöpseln. Ich kann auch nichts verbiegen und bekomme den korrekten Reifendruck. Und das Beste daran: Ich kann es nachrüsten. Einfach nur die Ventile tauschen und schon funktioniert es. 

Auch für die bestehende Pumpe ist es kein Problem. Der Pumpenkopf wird getauscht und ich kann die bestehende Pumpe auch einfach weiterverwenden. Endlich ein einfaches System, das wieder kinderleicht zu bedienen ist.